| 1936 | geboren am 28.4. in Heidenheim (Brenz), BRD Taufe: 31.5.1936 in Stuttgart-Botnang
 | 
| 1942-56 | Schulen in Stuttgart-Botnang, Besuch des Dillmann-Realgymnasiums Stuttgart, anschliessend der Sprachkurse Griechisch und Hebräisch am Kirchlichen Sprachenkolleg in Stuttgart | 
| 1956-61 | Studium der Evang. Theologie in Tübingen (im Evang.Theol. Stift) und in Heidelberg | 
| 1961 | Erstes theol. Examen in Tübingen | 
| 1961 | 26.3. 1961 Ordination in der Auferstehungskirche in Botnang | 
| 1961-64 | Vikar der Evang. Landeskirche in Württemberg in Bad Wildbad/Schwarzwald, Repetent am Evang. Seminar in Blaubeuren, Zweites theol. Examen (1966) | 
| 1964 | Wiss. Assistent am Fachbereich Altes Testament der Theol. Fakultät der Universität Kiel bei Prof. Dr. theol. Walter Beyerlin | 
| 1968 | Promotion zum Dr. theol. mit einer Dissertation über das Thema: Das davidische Königtum im Zeugnis der Propheten  (FRLANT 107, Göttingen 1972) | 
| 1972 | Habilitation an der Theol. Fakultät Kiel zum Dr.theol.habil. Thema der Habilitationsschrift: Krankheit und Heilung in den Psalmen. Untersuchungen zur Bestimmung und Zuordnung der Krankheits- und Heilungspsalmen (BWANT 99, Stuttgart 1973) | 
| 1972-79 | Privatdozent und apl. Professor in Kiel | 
| 1977 | Teilnahme am Lehrkurs des Deutschen Evang. Instituts Jerusalem | 
| 1976/77 | Lehrstuhlvertretung an der Theol. Fakultät der Universität Hamburg | 
| 1979 | Berufung und Ernennung zum o. Professor für alttestamentliche Theologie an der Theol. Fakultät der Universität Basel | 
| 1980/81 und 1998/99 | Gastdozenturen an der Universitären Hochschule Luzern | 
| 1986 | Gastvorlesungen in Taejon (Korea) | 
| 1990/91 | an der Universität Zürich. | 
| 1982-88 | Vorsteher des Theol. Seminars in Basel | 
| 1982/83; 1986/87; 1993/94 und 1997/98 | Dekan der Theologischen Fakultät Basel | 
| 1999 | Gastvorlesungen in Debrecen und Budapest (Ungarn) | 
| 2000 | Hermannstadt (Rumänien) | 
| 2001 | Vizepräsident des 17. Kongresses der International Organization of the Old Testament (IOSOT) in Basel | 
| 1980-2003 | Redaktor der Theol. Zeitschrift Basel | 
| 2004 | Emeritierung | 
| 2011 | verstorben am 31.5.2011 in Basel | 
Seit 1966 verheiratet mit Gisela Vetterlein-Seybold, zwei Kinder:
Bernhard (geb. 1969) und Dietrich (geb. 1971).